Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen ("Nutzungsbedingungen") regeln die Nutzung der cloud-basierten Software "Sleak AI" („Software" oder "Plattform"), betrieben von der Sleak Technologies UG (haftungsbeschränkt), Schleißheimer Str. 125, 80797 München (im Folgenden: "Anbieter" oder "Provider"). Mit dem Anklicken der entsprechenden Schaltfläche bzw. durch den erstmaligen Zugriff auf die Plattform erklären Sie sich mit den folgenden Bestimmungen einverstanden.
1. Geltungsbereich und Voraussetzungen
B2B-Einsatz
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich für Unternehmer i. S. d. § 14 BGB, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen. Eine Nutzung als Verbraucher (§ 13 BGB) ist nicht gestattet.
Zweck der Software
Die Software dient zur KI-gestützten Simulation, Schulung und Bewertung von Gesprächssituationen, insbesondere im Vertriebs- und Personalentwicklungsbereich. Die bereitgestellten Feedback- und Analysetools sollen interne Lernprozesse unterstützen, ersetzen jedoch keine eigenverantwortliche Prüfung oder Entscheidung.
Kein Direktvertragsverhältnis über Entgelte
Diese Nutzungsbedingungen begründen ausschließlich die Bedingungen zur Nutzung der Plattform durch Sie. Ein etwaiges Vertragsverhältnis über Lizenzgebühren, Zahlungen und Laufzeiten besteht nicht zwischen Ihnen und dem Anbieter.
2. Geistiges Eigentum und Schutzrechte
Eigentumsrechte beim Anbieter
Sämtliche Urheber-, Marken- und sonstige Schutzrechte an der Software, einschließlich aller Weiterentwicklungen, Verbesserungen oder Ergänzungen, liegen beim Anbieter. Durch die Einräumung des Nutzungsrechts wird Ihnen keine Eigentums- oder Verwertungsbefugnis übertragen.
Beschränkte Lizenz
Sie erhalten ein nicht exklusives, nicht übertragbares, zeitlich beschränktes Recht, auf die Plattform im Rahmen Ihrer betrieblichen Zwecke zuzugreifen und sie zu nutzen. Weitergehende Nutzungs-, Bearbeitungs- oder Verwertungsrechte an der Software werden nicht eingeräumt.
Verbot der Rückentwicklung
Es ist untersagt, die Software zu dekompilieren, zu disassemblieren oder sonst wie Rückentwicklungen ("Reverse Engineering") durchzuführen, sofern nicht eine ausdrückliche gesetzliche Erlaubnis besteht.
3. Leistungsumfang und Aktualisierungen
Plattformzugang
Der Anbieter stellt die Software über das Internet bereit. Eine physische Auslieferung von Quellcodes oder Installationsdateien erfolgt nicht. Eventuelle Systemanforderungen, Browserkompatibilitäten oder andere technische Voraussetzungen werden vom Anbieter auf seiner Website oder innerhalb der Plattform kommuniziert.
Weiterentwicklung und Wartung
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Plattform zu aktualisieren oder zu warten, insbesondere aus Sicherheitsgründen oder zur Verbesserung der Funktionalität. Hierdurch kann es zu zeitweisen Nutzungseinschränkungen kommen.
Dienste Dritter
Die Software kann ganz oder teilweise von Diensten Dritter (z. B. Hosting, KI-Services) abhängig sein. Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für Beeinträchtigungen, die auf eine fehlende oder eingeschränkte Verfügbarkeit dieser Drittleistungen zurückzuführen sind.
4. Pflichten des Nutzers
Zugangsdaten und Sicherheit
Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten (z. B. Benutzername, Passwort) sicher vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt. Bei Verlust oder Missbrauch Ihrer Zugangsdaten informieren Sie bitte den Anbieter unverzüglich.
Eigene Inhalte
Sofern Sie Inhalte (z. B. Texte, Audioaufnahmen, Daten) in die Plattform hochladen oder eingeben, stellen Sie sicher, dass Sie über alle notwendigen Rechte verfügen und keine Rechte Dritter verletzen. Der Anbieter haftet nicht für solche Inhalte Dritter oder des Nutzers.
Rechtskonformer Gebrauch
Bei der Nutzung der Plattform sind alle einschlägigen Gesetze, insbesondere Datenschutz-, Arbeits- und Immaterialgüterrechte, zu beachten. Es ist untersagt, rechtswidrige, diskriminierende, verleumderische oder anderweitig anstößige Inhalte über die Plattform zu verbreiten.
Keine Weitergabe
Die Einräumung des Nutzungsrechts erfolgt persönlich auf Sie. Eine Überlassung oder Unterlizenzierung an Dritte sowie die kommerzielle Verwertung der Plattform oder daraus gewonnener Daten für fremde Zwecke ist ohne vorherige Zustimmung des Anbieters untersagt.
5. Datenschutz
Verantwortung für personenbezogene Daten
Sie bleiben Eigentümer und Verantwortlicher der von Ihnen hochgeladenen oder generierten personenbezogenen Daten. Der Anbieter verarbeitet diese Daten ausschließlich im Rahmen des vereinbarten Leistungsumfangs und gemäß geltenden Datenschutzbestimmungen.
Datenschutzerklärung
Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung, einschließlich Einzelheiten zu Serverstandort, Speicherdauer und Ihren Rechten, finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://sleak.ai/privacy
Sicherheitsmaßnahmen
Der Anbieter trifft dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten zu schützen. Eine vollständige Sicherheit vor unbefugtem Zugriff kann jedoch nicht garantiert werden.
6. Haftung und Gewährleistung
Haftungsumfang
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Keine Garantien
Die Plattform wird "wie besehen" bereitgestellt. Der Anbieter garantiert nicht, dass bestimmte Lern-, Bewertungs- oder Geschäftsergebnisse erreicht werden. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche im Sinne des Mietrechts (§§ 535 ff. BGB) bleiben im Übrigen unberührt, soweit sie anwendbar sind.
Haftungsausschluss für Entscheidungen
Ergebnisse, Auswertungen oder Empfehlungen, die durch die Software generiert werden, dienen nur zur Unterstützung. Alle Entscheidungen, die Sie oder Ihr Unternehmen treffen, liegen in Ihrer eigenen Verantwortung. Der Anbieter haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus solchen Entscheidungen ableiten.
Freistellung
Sie stellen den Anbieter von allen Ansprüchen frei, die Dritte gegen den Anbieter geltend machen, wenn diese auf einer von Ihnen zu vertretenden Verletzung dieser Nutzungsbedingungen oder einer unzulässigen Verwendung der Plattform beruhen.
7. Laufzeit und Sperrung
Dauer des Nutzungsrechts
Ihr Nutzungsrecht besteht nur für den Zeitraum, in dem Sie vom Anbieter freigeschaltet sind. Das Nutzungsrecht kann vom Anbieter aus wichtigem Grund beschränkt, ausgesetzt oder beendet werden, insbesondere im Falle eines erheblichen oder wiederholten Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen.
Sperrung
Der Anbieter ist berechtigt, bei Verdacht eines Missbrauchs oder einer rechtswidrigen Nutzung den Zugang ohne vorherige Ankündigung vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu entziehen.
8. Schlussbestimmungen
Keine Abtretung
Rechte und Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen sind nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters übertragbar oder abtretbar.
Vollständige Regelung
Diese Nutzungsbedingungen stellen die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Anbieter hinsichtlich der Nutzung der Plattform dar und ersetzen alle diesbezüglichen mündlichen oder schriftlichen Abreden und Vereinbarungen, die zuvor bestanden.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand, soweit gesetzlich zulässig, ist München.